Informationen für Eltern
 
Liebe Eltern,
unsere Schule möchte Ihren Kindern eine lernwirksame und zufriedenstellende Schulzeit ermöglichen. Das können wir am besten mit Ihnen gemeinsam bewerkstelligen. Ihre Kinder lernen am besten in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung. Wir möchten Sie gerne als Expertinnen und Experten Ihrer Kinder in die Prozesse an unserer Schule involvieren und freuen uns daher über Ihre tatkräftige Mitarbeit und sind bereit, uns Ihre Fragen und Meinungen anzuhören.
Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens. Das schließt auch Sie mit ein, denn Manches wird "ganz anders sein, als ich es damals gelernt habe". Ihre Kinder lernen bei uns, Fragen zu entwickeln und auch Sie werden Ihren Kindern sicher oftmals Rede und Antwort stehen müssen. Wir versuchen Sie über die aktuellen Abläufe, über Termine und anstehende Schulveranstaltungen zu informieren. Daher wünschen wir uns, dass auch Sie uns über Fragen, Probleme und Änderungen bezüglich Ihrer Kinder informieren.
Während wir uns im Bezug auf Ihre Kinder um das Lernen und Lehren konzentrieren, stellt die Schule zur Sicherstellung des geregelten Schulalltags einige Erwartungen an Sie, die möglicherweise Fragen bei Ihnen aufwerfen. Auf dieser Seite haben wir einige der häufigsten Fragen für Sie beantwortet. Sollte darüber hinaus etwas unklar bleiben, können Ihnen Eltern aus der Klassengemeinschaft, der oder die jeweilige KlassenlehrerIn, unsere Sekretärin oder das Kollegium weiterhelfen.
Auf eine schöne gemeinsame Zeit!
Elternvertreter
1a
1b 
1c
2a
2b
2c
3a
3b
3c
4a
4b
4c
Vorsitzender Schulpflegschaft: 
 
Stellvertreterin Schulpflegschaft:
Eltern der Schulkonferenz:
Vertretung:
Häufig gestellte Fragen
Evaluationsergebnisse
Zur Schulprogrammarbeit einer jeden Schule gehört die Evaluation von Entwicklungsvorhaben oder Einschätzungen der Eltern/Kinder zu bestimmten Abläufen und Unterrichtsphasen wie z. B. die Coronazeit.
Wir haben jüngst drei Umfragen gemacht:
- A Eltern der Erstklässler zum Anmeldeverfahren
- B Eltern zu den Aus- und Nachwirkungen der Coronazeit und
- C Kinder zum Lernen und Sich-wohl-fühlen in der Klasse.
Hier finden Sie die Ergebnisse der Evaluationen.
