Die Offene GanztagsSchule
Deshalb bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern auch nach der Schule ein breites Angebot an Spiel- und Fördermöglichkeiten, sowie ein gesundes und leckeres Mittagessen.

Konzept des
offenen Ganztages
Wir wollen einen respektvollen Umgang, sowohl gegenüber den Kindern als auch gegenüber den Erwachsenen.
Unser Ziel ist es, die Kinder weiterzubringen - mit Spiel, Spaß und Lernen.
Verlässliche
Betreuung
bis 13:15 Uhr
Neben dem OGS Angebot gibt es für Sie die Möglichkeit, Ihr Kind verlässlich bis 13:15 Uhr betreuen zu lassen.
Nach dem Unterricht melden sich die Betreuungskinder beim Betreuungs-personal. Danach dürfen die Kinder frei wählen, ob sie ein Bastelangebot wahrnehmen, sich im freien Spiel draußen oder drinnen erproben oder Hausaufgaben machen.
Es gibt eine Vielzahl von Spielsachen, Bastelmaterialien und einen riesengroßen Schulhofbereich.
Sie als Eltern können Ihr Kind entweder direkt nach dem Unterricht, um 12:30 Uhr oder um 13:15 Uhr abholen. Mittagessen gibt es in dieser Betreuungsform nicht.
Gemeinsames Mittagessen
1. Gruppe: 12:00 - 12:30 Uhr
2. Gruppe: 12:30 - 13:00 Uhr
3. Gruppe: 13:00 - 13: 45 Uhr
Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
Zwei Gruppen in ihren jeweiligen Räumen
1. & 2. Klasse: 13:15 Uhr - 13:45 Uhr
3. & 4. Klasse: 13:45 Uhr - 14:30 Uhr
Verschiedene Nachmittagsangebote
Montag: Lese- und Sport-AG
Dienstag: Indoor Halle (Nessiland)
Mittwoch: Schwimmen (Life-Ness) und Tanz-AG
Donnerstag: Schwimmen (Life-Ness) und kunterbunter Nachmittag
Freitag: Freier Spielenachmittag