Newsletter Juli 2025

8. Juli 2025

Newsletter Juli 2025 von der Schulleiterin Anja Ahlemann

 Dateidownload
Datei herunterladen
8. Juli 2025
Unser Schülerparlament setzt sich für alle Kinder ein! Ihre Idee in diesem Schuljahr war eine Freundschaftsbank auf dem Schulhof, auf dem Kinder einen neuen Freund fürs gemeinsame Spielen in der Pause finden können. Dafür wurden vor einigen Wochen Waffeln gebacken und verkauft, um genug Geld zu sammeln. Diese Bänke für unseren Schulhof haben die Kinder des Schülerparlaments dann noch gemeinsam angemalt. Die feierliche Übergabe wurde ein Fest durch eine Aufführung unseres Schulchores mit Gesang und Tanz. Danke an das Schülerparlament!
8. Juli 2025
In der vergangenen Woche fand unser Wandertag statt. Alle Klassen schwirrten in unterschiedliche Richtungen aus und unternahmen verschiedene Aktivitäten wie Wanderungen, Spielplatzbesuche, Minigolf, Waldralleys und vieles mehr. Gegen Mittag trafen sich alle zum Pizzaessen in unserer Aula. Vielen lieben Dank an den Förderverein für die leckere Pizza.
8. Juli 2025
Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit fand heute ein Gottesdienst für die 4ten Klassen statt. Dafür hatten die Schüler die "Schätze" ihrer Zeit in der Grundschule gesammelt. Diese waren beispielsweise die gemeinsame Klassenfahrt, ein Zoobesuch, Eis essen, gute Klassengemeinschaften und einiges mehr. Die 3ten Klassen trugen zum Thema "Schatz" ein Anspiel zu einem Gleichnis aus der Bibel vor. Den Abschluss bildete dann der Segen für die einzelnen Klassen.
8. Juli 2025
In dieser Woche trafen sich die ersten und zweiten Klassen mit dem Naturmobil und erkundeten Pflanzen und Tiere in der Wiese. Das war spannend und hat viel Spaß gemacht. Am Freitag wird dann ein Waldgebiet erkundet.
23. Juni 2025
In den letzten Wochen fanden an unserer Schule verschiedene Wettbewerbe statt. Die 2., 3. und 4. Schuljahre wählten Kapitäne, stellten Mannschaften auf, trainierten und nahmen so an einigen Spielen der Fußballturniere der jeweiligen Jahrgänge teil. Die anderen Klassenmitglieder malten Plakate, feuerten an und feierten Siege und auch Niederlagen. Wir danke Stefan Mehlhorn für die tolle Organisation! Im Anschluss daran gab es einen Cheerleading-Wettbewerb der 2. Klassen. Mit viel Applaus und faszinierten Blicken präsentierten die Klassen 2a, 2b und 2c ihre Tänze. Ihr könnt stolz auf euch sein!
23. Juni 2025
Nach dem erfolgreichen theoretischen Teil fanden am Dienstag zum Ende der Radfahrausbildung in den 4ten Klassen die praktischen Prüfungen durch die Verkehrpolizei statt. Alle Teilnehmer haben bestanden und bekamen ihren Fahrradpass und eine Plakette für ihr Rad ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
26. Mai 2025
Zum Welttag des Buches gab es eine Aktion der Bergischen Buchhandlung. Unsere 4ten Klassen nahmen an einer Rallye teil und jeder bekam am Ende ein Buch und ein Radiergummi geschenkt. Die Bücher wurden in der Zwischenzeit schon gelesen und für gut befunden.
24. Mai 2025
Newsletter Mai, Juni 2025
24. Mai 2025
Das Schülerparlament tagt einmal im Monat. Anfang des Jahres brachten die Klassensprecher den Wunsch aus den Klassen, eine Freundschaftsbank für den Schulhof anzuschaffen. Auf diese Bank können sich Kinder setzen, die niemanden zum Spielen haben. Andere Kinder sehen dies und holen diese Kinder dann zu ihrem Spiel hinzu. Aber eine Bank ist teuer. Die Lösung des Problems fand sich schnell. Am 18.05. fand ein Kindersachenflohmarkt in der GGS Stadt statt. Das Schülerparlament hatte die Idee, dort Waffeln, Kuchen und Kaffee zu verkaufen. Gesagt – getan. Als Vorbereitung schrieben die Kinder Plakate und Elternbriefe, in denen sie um Kuchen und Waffelspenden sowie um Mithilfe beim Verkauf baten. Und dann kam der große Tag! Wir waren überwältigt! Über 40 Kuchen und Waffelteige brachten die fleißigen Eltern in die Schule. Die Kinder verkauften und buken selbstständig wie die Weltmeister. Immer wieder wurde die Kasse geleert und nachgezählt. Am nächsten Tag stand das Ergebnis fest. Das Schülerparlament konnte über 750€ einnehmen und die ganze Schule durfte noch 2 Tage lang die Reste des Kuchens und der Waffeln verputzen. Ein großer Erfolg! Im nächsten Treffen des Schülerparlaments wird besprochen werden, welche Bank angeschafft und was mit dem Rest des Geldes geschehen wird. Ein großes DANKE an alle Helfer*innen!!
Weitere Beiträge