Lollitests ab Montag

Cedric Rüppel • 4. Mai 2021

Ab Montag, den 10.05.2021, testen wir mit den Lolli-Tests


Liebe Eltern,
hier eine Info für die Notgruppenkinder:
Die Lollitests starten am 10. Mai für die Notgruppenkinder. Getestet wird mit einem Pooltest. Dazu lutschen die Kinder auf einem Wattepad. Von einer bestehenden Gruppe kommen danach alle Pads in ein gemeinsames Röhrchen (Pool), das bis 9 Uhr in ein Labor in Leverkusen gebracht wird.


Abends erhalte ich gegen 18 Uhr Nachricht, ob die Tests negativ oder positiv waren.

Im positiven Fall informiere ich die Betreuungskraft, diese informiert Sie. Nur dann müssen alle Kinder aus dem betroffenen Pool nochmal getestet werden. Dazu werden sie am nächsten Morgen Einzelröhrchen um 9 Uhr erbringen, die wieder ins Labor gebracht werden. Diese Kinder dürfen nicht in die Notbetreuung, sondern sind bis zur Klärung in Quarantäne. Ist der Betroffene/die Betroffene ermittelt, wird er/sie durch mich informiert und muss einen PCR- Test beim Hausarzt machen lassen. Erst eine Bestätigung des Arzt durch einen negativen Bescheid erlaubt die Rückkehr in die Schule.


Infos zu den Tests finden Sie hier:
http://www.schulministerium.nrw/lolli-tests


Ein kindgerechtes Erklärvideo zum Lollitest können Sie hier anschauen:

https://www.schulministerium.nrw/animiertes-erklaervideo-zum-lolli-test-0


Wie das mit dem Lollitest geht erklärt auch Andre Gatzke:

https://www.schulministerium.nrw/erklaervideo-zum-lolli-test-mit-andre-gatzke-0


Elternbriefe für alle Schülerinnen und Schüler folgen.
Für den Präsenzunterricht läuft es dann ähnlich ab.


Jutta Felderhoff, Schulleiterin


Den ausführlichen Elternbrief können Sie hier herunterladen:

Elterninfo: Lollitest in der Notbetreuung
14. Juli 2025
Das Team der GGS Stadt wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden unserer Schule schöne Sommerferien mit viel Zeit für schöne Aktivitäten, Sonnenschein und Gesundheit! Wiederbeginn des Unterrichts ist am Mittwoch, den 27.8.2025 um 8.00 Uhr. Unterrichtszeiten: Mittwoch 27.8.2025 8.00 - 11.30 Uhr Donnerstag 28.8.2025 8.00 - 9.30 Uhr Freitag 29.8.2025 8.00 - 11.30 Uhr Der neue Stundenplan gilt ab Montag, 1.9.2025. Einschulung: Donnerstag 28.8.2025 8.30 Uhr Einschulungsgottesdienst in der luth. Kirche 10.00 Uhr Einschulungsfeier in der Aula der GGS Stadt
14. Juli 2025
Die GGS verabschiedet sich von Fr. Ahlemann, Fr Kalenbach, Fr. Berghaus und Fr. von Spee. Alle Kinder und Mitarbeitenden verabschieden sie mit viel Applaus und schönen Erinnerungen beim Gang durch das Spalier am letzten Schultag. Wir danken euch herzlich für ALLES, was ihr für die GGS getan habt. Wir sind traurig, euch zu verabschieden und wünschen euch für euren weiteren Berufsweg alles Liebe und Gute!
14. Juli 2025
Mit einem bunten und teilweise sehr emotionalen Programm verabschiedeten sich am Dienstagnachmittag die 4ten Klassen von unserer Schule. Es gab ein Potpourri aus Theater, Trommeln, Sketchen, Liedern, Gedichten und Tänzen. Am letzten Schuljahr verabschiedeten alle Kinder und Mitarbeitenden der GGS die Viertklässler dann mit viel Applaus, manchem Tränchen im großen Spalier in der Aula. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für die 5. Klasse! Wir werden euch vermissen!
10. Juli 2025
Beim diesjährigen Radevormwalder Schreibwettbewerb für Medienheld*innen der 4. Klassen belegte Jona aus der Klasse 4a einen 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch dir, liebe Jona, und allen anderen Gewinnern.
9. Juli 2025
Das wird allen noch lange in Erinnerungen bleiben: bunte Buffets, Leckereien und viel Lachen beim Frühstück in der Aula mit allen Kindern und Erwachsenen unserer Schule.
8. Juli 2025
Dateidownload
8. Juli 2025
Unser Schülerparlament setzt sich für alle Kinder ein! Ihre Idee in diesem Schuljahr war eine Freundschaftsbank auf dem Schulhof, auf dem Kinder einen neuen Freund fürs gemeinsame Spielen in der Pause finden können. Dafür wurden vor einigen Wochen Waffeln gebacken und verkauft, um genug Geld zu sammeln. Diese Bänke für unseren Schulhof haben die Kinder des Schülerparlaments dann noch gemeinsam angemalt. Die feierliche Übergabe wurde ein Fest durch eine Aufführung unseres Schulchores mit Gesang und Tanz. Danke an das Schülerparlament!
8. Juli 2025
In der vergangenen Woche fand unser Wandertag statt. Alle Klassen schwirrten in unterschiedliche Richtungen aus und unternahmen verschiedene Aktivitäten wie Wanderungen, Spielplatzbesuche, Minigolf, Waldralleys und vieles mehr. Gegen Mittag trafen sich alle zum Pizzaessen in unserer Aula. Vielen lieben Dank an den Förderverein für die leckere Pizza.
8. Juli 2025
Zum Abschluss ihrer Grundschulzeit fand heute ein Gottesdienst für die 4ten Klassen statt. Dafür hatten die Schüler die "Schätze" ihrer Zeit in der Grundschule gesammelt. Diese waren beispielsweise die gemeinsame Klassenfahrt, ein Zoobesuch, Eis essen, gute Klassengemeinschaften und einiges mehr. Die 3ten Klassen trugen zum Thema "Schatz" ein Anspiel zu einem Gleichnis aus der Bibel vor. Den Abschluss bildete dann der Segen für die einzelnen Klassen.
8. Juli 2025
In dieser Woche trafen sich die ersten und zweiten Klassen mit dem Naturmobil und erkundeten Pflanzen und Tiere in der Wiese. Das war spannend und hat viel Spaß gemacht. Am Freitag wird dann ein Waldgebiet erkundet.